
Ob beim Hausbau, auf anderen Baustellen oder bei Renovierungsarbeiten benötigt es natürlich auch Strom. Da entweder noch gar kein Strom existiert oder viel mehr Strom benötigt wird, als über die normalen Hausanschlüsse abgesichert wäre, benötigt es Baustrom. Außerdem sind nur bestimmte Stromspeisepunkte mit FI-Schutz zugelassen, da durch Feuchtigkeit und Schmutz sonst eine Gefahr für Mensch und Maschine bestehen kann.
Das sollte bei der Baustromversorgung beachtet werden
Baumstrom gehört zu den nur vorübergehend angeschlossenen und genehmigungspflichtigen Anlagen und muss dementsprechend beim zuständigen Versorgungsunternehmen beantragt werden. Dieser kann nämlich nicht über den Hausanschluss angebunden werden, sondern wird an einem Straßenverteiler, einer Kabelverteilersäule, einem Verteilerschrank oder Freileitungsmast angeschlossen.
Diesen Faktor übernehmen wir natürlich im Zuge der Baustromversorgung für Sie. Bitte beachten Sie, dass die zugehörige Bearbeitungszeit aber bis zu 3 Monaten dauern kann und solch eine Genehmigung nicht über Nacht geschieht.
Der Weg zu Ihrem Baustrom
Wenn Sie für Ihre Baustelle noch eine Stromversorgung benötigen, versorgen wir Sie gern mit Stromverteilern, kümmern uns um die Genehmigungen beim zuständigen Amt und kümmern uns auch sonst gern um weitere Elektroinstallationen im Zuge Ihrer Baumaßnahmen.
